
„Perspektiven für Homberg – in Stadtentwicklung, Kultur und Kunst“
19 September @ 19:00 – 22:00

Informations- und Diskussionsforum ‚ZUKUNFTSWERKSTATT‘ zum Thema:
„Perspektiven für Homberg – in Stadtentwicklung, Kultur und Kunst“ Dr. Rico Ritz im Homberger GLASHAUS für Kunst und Kultur
Homberg hat eine bedeutende Geschichte, wie gerade in diesem Jahr deutlich wird mit dem Jubiläum etwa der Homberger Synode oder des Homberger „Weltbürgers“ v. Staden.
Beides hat die Stadt mitgeprägt – und wird mit entsprechenden Veranstaltungen in Erinnerung gerufen.
Wie aber wird die zukünftige Entwicklung und Bedeutung der Stadt aussehen?
Welche Projekte und Vorhaben gibt es, die in die Zukunft weisen?
Neben der allgemeinen Stadtentwicklung sind dabei besonders Kunst und Kultur gefragt,
die dazu beitragen können, diese malerische Fachwerkstatt weiterhin lebenswert und attraktiv zu gestalten. Welche Potentiale, Pläne und Visionen gibt es, wo liegen Grenzen?
Bürgermeister Dr. Nico Ritz, zugleich Vorsitzender des Homberger Kulturrings, wird dazu informieren, Zukunftsperspektiven entwickeln und zur Diskussion und zum Ideenaustausch zur Verfügung stehen
Impulsvortrag Dr. Nico Ritz, Homberg – Moderation Bernhard Böttge, Rabenau